Transport, Allgemein, Umwelt & Sport
Transport
Selbstverständlich können Sie auch mit Ihrem eigenen Transportmittel nach Souillac kommen. Darüber hinaus ist der Thalys eine gute Option. Von Rotterdam aus können Sie mit Transavia nach Bergerac fliegen. Es wurden Vereinbarungen mit Taxiunternehmen über den Transport von Bergerac nach Souillac getroffen.
Font Neuve ist ein 10 Hektar großes Anwesen, etwa 2 km vom Zentrum von Souillac entfernt. Die ungezwungene Atmosphäre und die Finesse, mit der die Ferienhäuser eingerichtet sind, machen sie zu einem wunderbaren Urlaubsort, den wir, die niederländischen Eigentümer, gerne unvergesslich für Sie werden lassen. Im großen Garten befindet sich in ausreichender Entfernung von den Ferienhäusern ein beheizter Swimmingpool mit Liegestühlen und Sonnenschirmen.
Neben dem Schwimmbad am Waldrand wurde für Erwachsene ein Ruhebereich mit Sauna und Whirlpool geschaffen. Besonders in der Vor- und Nachsaison ein echter Genuss, romantisch, wenn abends die Fackeln angezündet werden und man das warme Wasser unter dem Sternenhimmel genießt. Es gibt viel Platz, und Kinder sind herzlich willkommen. Für sie ist es ein tägliches Fest, wenn sie im Hühnerstall nach einem frischen Ei suchen können. Es wird Sie nicht überraschen, dass wir unsere Gäste regelmäßig mit einem herrlich kühlen Glas Wein, einem Eis oder mit einer Einladung zu einem gemeinsamen Essen überraschen.
Die Gegend lädt zu schönen Spaziergängen ein. In Souillac können Sie auch reiten, Golf und Tennis spielen und natürlich Kanu fahren, schwimmen oder im nur 800 Meter entfernten Fluss Dordogne angeln. Oder möchten Sie lieber im schönen Einkaufszentrum von Brive einkaufen oder einen Drink auf einer Terrasse an besonderen Orten wie Sarlat, St Genies, Rocamadour, Beynac oder Domme genießen?
Darüber hinaus gibt es in der näheren Umgebung einen großen Kletterwald mit bis zu 20 Meter hohen Seilbahnen. Spaß für Klein und Groß. In Souillac gibt es auch ein Schwimmparadies mit hohen Rutschen und vielen Attraktionen.
Neu: 38 wunderschöne Radrouten im Lot und in der Dordogne
Auch im Lot und in der Dordogne wird den Wünschen der Urlauber, sicher Rad fahren zu können, zunehmend Rechnung getragen. Vor kurzem wurde die alte Eisenbahnlinie zwischen Souillac und Sarlat asphaltiert und nun als autofreier Radweg genutzt, oft entlang der Dordogne. In Souillac können Sie ausgezeichnete neue Fahrräder (sowohl City- als auch Mountainbikes, auch Elektrofahrräder) mieten und wir bringen Sie gerne mit Ihren Fahrrädern – weglassen zum entsprechenden Wanderweg, wenn Ihnen die Entfernung mit dem Fahrrad zu weit ist. Wer lieber mit dem Roller unterwegs ist, kann diesen auch mieten.
Die Umwelt
Die Dordogne liegt an den westlichen Ausläufern des Zentralmassivs. Das Gebiet erstreckt sich zwischen dem Limousin im Norden, einer dünn besiedelten, armen Region, den sonnigen Tälern Aquitaniens im Westen und dem fruchtbaren Tal der Garonne im Süden. Das Gebiet der Dordogne besteht aus den Departements Dordogne und Lot, die vor der Französischen Revolution Périgord und Quercy hießen. Diese Namen werden immer noch als regionale Namen verwendet und man könnte daher sagen, dass Périgord und Quercy zusammen die Dordogne bilden. Das Gebiet besteht größtenteils aus einem Kalksteinplateau, das stellenweise eine Mächtigkeit von mehreren hundert Metern erreicht. In den vielen Ritzen, kann Wasser schnell abfließen. Durch die Kontraktion und Bewegung der Erde sind unter der Kalksteinkruste natürliche Höhlen entstanden, die dazu führen, dass das abfließende Wasser mit der Zeit beeindruckende Tropfsteinformationen bildet. Dank der vielen Flüsse, die das Gebiet zwischen hohen Felswänden durchschneiden, wie zum Beispiel Dordogne, Lot, Célé, Isle und Vézere, sind Täler mit einer sehr fruchtbaren Schlickschicht entstanden. Hier finden die wichtigsten wirtschaftlichen Aktivitäten statt und es gibt Mais-, Tabak-, Sonnenblumen-, Erdbeer- und Spargelfelder sowie Ziegeleien und Rinder-, Enten- und Gänsezuchtbetriebe.
Die meisten Dörfer und Städte liegen in den Tälern. Die Hügel sind mit ausgedehnten Wäldern voller Wild bedeckt. Die Jagd ist hier der beliebteste Sport.
Im Périgord Noir, dem östlichen Teil rund um die Stadt Sartat, bestimmen vor allem die dichten, dunklen Eichenwälder das Bild und die Atmosphäre. Im Périgord Vert, dem nördlichen Teil um Brantome und Nontron, sind die Hügel niedriger, die Hänge freundlicher und die Wälder weniger dicht, was zu einer transparenteren Landschaft führt. Zwischen diesen beiden Gebieten liegt das Périgord blanc, die Region um Périgueux, wo der Boden aufgrund der kalkhaltigen Unterschichten leicht weiß geworden ist. Das Périgord Pourpre, die Region im Westen der Dordogne um Bergerac, wird wegen der vielen Weinberge so genannt.
Zu Beginn der vierten Eiszeit – 30.000 Jahre v. Chr. – zogen viele Stämme aus Ost- und Nordeuropa in das Vézere-Tal, wo ein spürbar milderes Klima herrschte. Ideal war die Gegend auch wegen der vielen Höhlen, die einen idealen Schutz vor der Kälte und möglichen Feinden boten, während die fruchtbaren, engen Täler viel Wild beherbergten, das so leicht zu fangen war, dass Zeit blieb, Waffen zu verbessern und Petroglyphen anzufertigen (Lascaux).
Die Dordogne war auch Schauplatz des Hundertjährigen Krieges zwischen England und Frankreich (1337-1453). Zum Schutz des Gebiets wurden viele strategisch günstig gelegene Burgen, befestigte Kirchen und Dörfer errichtet. Viele dieser Gebäude sind aufgrund des idealen Klimas gut erhalten: trocken und warm im Sommer, mild im Winter.